Direkt zum Inhalt
Alternativer Text des Logos.
  • TiBS
  • Webmail
  • Portal Tirol
  • Login

Pfadnavigation

  1. News

Experiment: "Salz und Pfeffer trennen"

Salz und Pfeffer
13. April 2020
  • 2.Klasse
  • 3.Klasse
  • 4.Klasse

Salz und Pfeffer müssen getrennt werden?

Nur wie soll das gehen?

 

Denksportaufgabe-Sportarten

Denksportaufgabe-Sportarten
13. April 2020
von Monika Giamou
  • 3.Klasse
  • 4.Klasse

Denksportaufgabe-Sportarten

Streichholzknobelei

Streichhölzer
13. April 2020
  • 4.Klasse

Du knobelst gerne? Dann ist diese Aufgabe genau richtig für dich! 

Viel Spaß! 

Denksportaufgabe-der Bonbon Streit

Denksportaufgabe-der Bonbon Streit
12. April 2020
von Monika Giamou
  • 4.Klasse

Denksportaufgabe-der Bonbon Streit

Mini-Gärtnerei

Blumen
11. April 2020
von Monika Giamou
  • alle

Der Frühling ist da!

Wer kennt sich aus in Tirol?

Tirol
11. April 2020
  • 3.Klasse
  • 4.Klasse

Wer kennt sich in Tirol aus?

 

 

 

Denksportaufgabe-Plättchen umlegen

Denksportaufgabe-Spielfeld
11. April 2020
von Monika Giamou
  • 3.Klasse
  • 4.Klasse

Denksportaufgabe-Plättchen umlegen

Experiment "Lavalampe"

lavalampe
11. April 2020
  • 4.Klasse

Lavalampe

The Mixed-Up Chameleon by Eric Carle

Chamelion
10. April 2020
  • 1.Klasse
  • 2.Klasse

The Mixed-Up Chameleon by Eric Carle 

Denksportaufgabe-das Taschenbuch

Bücher
10. April 2020
von Monika Giamou
  • 3.Klasse
  • 4.Klasse

Denksportaufgabe-das Taschenbuch

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Aktuelle Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »
  • Leitbild
  • Team
    • Direktion
    • Lehrkörper
  • Klassen
    • Archiv
      • 1M 2019/2020
      • 1m 2020/2021
      • 1m 2021/2022
      • 1m 2022/2023
      • 2M 2019/2020
      • 2m 2020/2021
      • 2m 2021/2022
      • 2m 2022/2023
      • 3M 2019/2020
      • 3m 2020/2021
      • 3m 2021/2022
      • 3m 2022/2023
      • 4M 2019/2020
      • 4a 2018/2019
      • 4a 2019/2020
      • 4a 2020/2021
      • 4a 2021/2022
      • 4a 2022/2023
      • 4a 2023/2024
      • 4a 2024/2025
      • 4b 2018/2019
      • 4b 2019/2020
      • 4b 2020/2021
      • 4b 2021/2022
      • 4b 2022/2023
      • 4b 2023/2024
      • 4b 2024/2025
      • 4c 2018/2019
      • 4c 2019/2020
      • 4m 2022/2023
      • Mehrstufe 1 2018/2019
      • Mehrstufe 2 2018/2019
    • 1M
    • 1a
    • 1b
    • 2M
    • 2a
    • 2b
    • 3M
    • 3a
    • 3b
    • 4M
    • 4a
    • 4b
  • Gesunde Schule
    • Allgemeine Prävention
    • Bewusste Ernährung
    • Bewegung
    • Digitale Resilienz
    • Lehren und Lernen
    • Psychosoziale- und psychosexuelle Gesundheit
    • Schulraum und Arbeitsplatz
    • Soziales Lernen
    • Teamgesundheit
  • Termine
  • Bibliothek
  • Schulsozialarbeit (SCHUSO)
  • Tipps und Fun
    • 1. Schulstufe
    • 2. Schulstufe
    • 3. Schulstufe
    • 4. Schulstufe
    • Kückenprojekt
    • Musikschule
    • Religion
      • orthodox
      • römisch-katholisch
    • Schülerarbeiten
    • Tipps für Eltern
  • Für Eltern
    • Elternverein
    • Schulpsychologie
    • Verhaltensvereinbarungen
    • Schulkostenbeihilfe
    • Videodolmetsch
    • Deutschkurse Jugendrotkreuz
    • Deutschkurse für Frauen und Familie
    • Weiterführende Schulen
  • Links
  • Schulische Tagesbetreuung
    • Programm
    • Fotos
    • Anmeldung
  • Auszeichnungen
  • Startseite
  • mehr
    • TiBS
    • Webmail
    • Portal Tirol
    • Login

    Herzlich willkommen auf der Homepage der VS Angergasse

    Gesunde Schule
    Gesunde Schule
    Schulsport Gütesiegel
    Gütesiegel Lesen
    expt

    Website-Informationen

    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit

    powered by

    Land Tirol-Logo
    TiBS-Logo
    DVT-Logo

    Volksschule Angergasse

    Angergasse 18
    6020 Innsbruck
    direktion [at] vs-angergasse.tsn.at
    +43 512 281772
    Schulerhalter
    Innsbruck
    Maria-Theresien-Straße 18
    6020 Innsbruck
    https://www.innsbruck.at
    kontakt [at] innsbruck.gv.at
    +43 512 53600