Schulöffnung im Mai
VS Angergasse
Angergasse 18
6020 Innsbruck
Tel.: 0512 / 281772
direktion [at] vs-angergasse [dot] tsn [dot] at
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, Innsbruck, 27. 04. 2020
ab 18. Mai 2020 findet ein Schichtbetrieb in der Schule statt. Die KlassenlehrerInnen werden ihre SchülerInnen in zwei Gruppen einteilen. Wir werden dabei auch berücksichtigen, dass Geschwisterkinder, wenn möglich an den gleichen Tagen in der Schule sein werden. In einer Gruppe werden je nach Klassenschülerzahl maximal 11 Schüler unterrichtet. Den Unterrichtsplan (mit den Anwesenheitstagen) erhalten Sie Anfang nächster Woche, dadurch haben Sie genug Zeit den neuen Plan mit Ihren beruflichen Verpflichtungen zu koordinieren.
Kein Nachmittagsunterricht
Bis zum Schulschluss wird kein Nachmittagsunterricht mehr stattfinden. Ihr Kind wird also laut regulärem Stundenplan entweder um 11:45 Uhr oder um 12:40 Uhr entlassen.
Betreuung aller anderen möglich
Neben dem Unterricht im Schichtbetrieb bleibt die momentane Notfallbetreuung aufrecht (für Schülerinnen und Schüler, die keinen Unterricht haben und zu Hause nicht betreut werden können).
Melden Sie bitte sobald wie möglich Ihr Kind verlässlich für die Betreuung in der Direktion an:
direktion [at] vs-angergasse [dot] tsn [dot] at
Vorsichts- bzw. Hygienemaßnahmen
Die KlassenlehrerInnen werden mit den Schülern die wichtigsten Hygienemaßnahmen genau besprechen und sich auch bemühen, dass diese immer eingehalten werden (Abstand halten, regelmäßig Hände waschen, Desinfektion, Atemhygiene, ...)
Bitte beachten:
Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler am Schulweg.
Maskenpflicht, für alle Personen, die sich um Schulgebäude bewegen.
Keine Maskenpflicht während des Unterrichts.
Ausgedehnte Ankommzeiten am Morgen
Um Ansammlungen zu vermeiden wird die Schultür bereits um 07:30 Uhr geöffnet. Ab 07:30 Uhr wird in der Klasse eine Aufsichtsperson auf Ihr Kind warten. Der Unterricht beginnt um 08:00 Uhr.
Achtung: Eltern dürfen das Schulgebäude nicht betreten! Die Kinder gehen selbstständig in die Klasse. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Entschuldigtes Fernbleiben
Falls Sie Ihr Kind aus Sorge um dessen Gesundheit oder der Gesundheit von Familienmitgliedern nicht an die Schule zurückkehren lassen wollen, gilt es als entschuldigt. Bitte teilen Sie dies Ihrer/m KlassenlehrerIn mit. Ihr Kind kann den jeweiligen Lernstoff dann von zu Hause aus bearbeiten.
Elternsprechtag
Es findet heuer kein Elternsprechtag statt. Für Informationen bezüglich Lernfortschritt beziehungsweise Leistungsbeurteilung wenden Sie sich bitte an Ihre/n KlassenlehrerIn und vereinbaren eventuell ein persönliches Telefongespräch.
Leistungsbeurteilung
In diesem Schuljahr werden keine Schularbeiten mehr geschrieben.
Die Leistungsbeurteilung für das Jahreszeugnis erfolgt auf folgender Basis:
* Semesterzeugnis
* regulärer Unterricht bis 16. März 2020
* Mitarbeit im Homeschooling
* Mitarbeit an den Unterrichtstagen in der Schule
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen, i.V. Müller Lea
Mit freundlichen Grüßen VD Iris Posch